10.06.2013
KNAUF
Umfirmierung KNAUF PERLITE in KNAUF AQUAPANEL GmbH
&nb
01.06.2013
Herr Walter Juniprogramm 2013
Geöffnet: Immer Do. - Sa. ab 19:00 Uhr und bei Veranstaltungen und Fußballübertragungen, und jeden Tag ab 14:00 Uhr, wenn die Sonne scheint!!
siehe aktuell unter www.herr-walter.de
Mi. 26.06. ab 19:00 Uhr " Manuel Romero Iglesias "
Weitere Infos siehe Herr Walter Eventkalender
Do. 27.06. unt. Segel ab 19:00 " Manuel Romero Iglesias "
Im Alter von 12 Jahren fing er an, Gitarren-Unterricht bei dem großen Meister der Flamenco-Gitarre Manuel Morilla zu erhalten (aus dem Ort Morón de la Frontera, Provinz Sevilla), bei dem er die Technik und Kunst des Flamenco-Gitarrenspiels erlernte.
Nach einigen Jahren der Ausbildung nahm er am „Concurso de Guitarra Flamenca“ (Wettbewerb der Flamenco-Gitarre) der Stadt Jerez de la Frontera (Provinz Cádiz) teil und kam ins Finale. Nach dieser Erfahrung begann er seine musikalischen Studien am Musik- Konservatorium von Sevilla unter der Leitung des Gitarrenlehrers und Komponisten José Lazaro und setzte gleichzeitig seine Studien an der Flamenco-Gitarre fort. Danach besuchte er Gitarren-Kurse des alicantinischen Meisters José Tomás und des Meisters Abel Carlevaro (Schüler von Andrés Segovia, des herausragenden Gitarristen, Pädagogen und Komponisten aus Uruguay, der nicht nur die Technik der Gitarre revolutionierte, sondern auch die verschiedenen vielfältigen Möglichkeiten dieses Musikinstruments erforschte).
Romero Iglesias nahm außerdem Unterricht in Musikanalyse („Análisis y Comprensión del Lenguaje Musical“), die von dem Komponisten und Pädagogen Carles Guinovart (Pionier auf dem Feld der Musik-Analyse) gelehrt wurde.
Im Jahr 1986 bot sich Romero Iglesias die Möglichkeit, sich am „Festival Auslandskultur-tage“ der Stadt Dortmund in Deutschland zu beteiligen, das in Zusammenarbeit mit dem spanischen Kulturministerium ausgerichtet wurde. Anschließend spielte er beim „Festival de Música Étnica“ der deutschen Stadt Bochum und beim Flamenco-Festival „Ciutat Vella“ in Barcelona mit.
Do. 27.06. in der Bar ab 20:30 „Beat Session„
Fr. 28.06. 20:00 "Bender & Schillinger" live
Songs writen & Lieder machen
Charakteristisch für Bender&Schillinger sind die Zweistimmigkeit und die Vielzahl an Instrumenten, die bei jedem Konzert zum Einsatz kommt. Von der obligatorischen Gitarre über Cajon und Percussion-Instrumente bis hin zur Marimba wird alles verwendet, was der VeranHÖRlichung der Liedtexte dienlich ist. Das Hauptinstrument von Chris ist die Gitarre, die er mit einer bewundernswerten Virtuosität zu spielen weiß, wohingegen Linda als Schlagwerk-Expertin die Songs rhythmisch zusammenhält und ein ums andere Mal das Publikum mit ihren beeindruckenden Drumsoli in einen wahren „Tanztaumel“ versetzt.
www.benderundschillinger.de
Fr. 28.06. 23:00 „things.you.like„
Sa. 29.06. ab 17:00 „2 Jahre Herr Walter„
ab 20:00 Live mit DeepDiveCorp.
Dennis le Gree - Vocals, Gunnar Nesterov - Perc.,
Peter Musebrink - Gitarren, Sequencer + Djing
anschl. ab ca. 22:00 Dancing Time mit Dj. SWM
So. 30.06. ab 16:00 "Dive Club"
Sonntägliche Beats & Melodien unterm Segel mit P.M.FM von Deep Dive Corp (Chill - House – Lounge) + Live Einlagen zum Sonnenuntergang
Sa. 31.05. 20:00 „Patrick Salmen„
Programm: „Euphorie! Euphorie!„
Patrick Salmen ist Lyrik- und Prosaautor, Bühnenliterat und Lese-Kabarettist. 2010 wurde er in Bochum zum „deutschsprachiger Meister im Poetry Slam“ gekürt. Im Folgejahr konnte er den Vizetitel für sich behaupten. Er lebt und arbeitet in Dortmund. 2011 veröffentlichte er sein erstes Buch Distanzen. 2012 folge sein zweites Werk Tabakblätter und Fallschirmspringer. Die Arbeiten an seinem ersten Roman sind so gut wie abgeschlossen. Im Herbst 2013 erscheinen der Erzählband Das Stückchen Schönheit werden wir nicht mehr los und sein erstes Kinder- und Jugendbuch. Der junge Autor streift derzeit mit seinem neuen Programm „Euphorie! Euphorie!“ durch die Republik, oder verbreitet seine Geschichten auf Poetry Slams und Lesebühnen unter´s Volk.
Alle BVB Übertragungen – Bundesliga, C.L.
Herr Walter / HafenEvent UG
Speicherstrasse 90 / 44147 Do – Hafen
HERR WALTER präsentiert
das Januarprogramm
... weiterlesen>>
Ausbildungsbeginn bei der Dortmunder Eisenbahn ... weiterlesen>>
*sign-dortmund und idee medien logistik wünschen ein frohes neues Jahr ... weiterlesen>>
Verein Dortmunder Hafenanlieger e. V. · Speicherstraße 56 · 44147 Dortmund · +49 231 8285-45 Impressum | Datenschutz